24. Dresdner Werkzeugmaschinen-Fachseminar
Mit dem Hintergrund, dass sich in Sachsen ein breites Firmenspektrum aus der Luft- und Raumfahrttechnik etabliert hat, veranstalten die zwei Vereine des Dresdner Freundeskreis der Werkzeugmaschinen- und Steuerungstechnik e.V. (DWM) und vom Freundeskreis der Dresdner Zerspan- und Abtragtechnik e. V. (FDZAT) am 3. und 4. Juli ein Fachseminar zum Thema „Neueste Entwicklungen in der Zerspantechnik – Maschine, Werkzeug, Prozess“.
Es werden zielgerichtete Präsentationen anerkannter Experten zu den neuesten Entwicklungen der Branche erfolgen. Dazu gehören unter anderem Vorträge der Firmen Elbe Flugzeugwerke GmbH, Starrag Group, Siemens AG, GROB-WERKE GmbH, Mikromat GmbH, Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG, NSH Gruppe sowie der Forschungseinrichtungen Fraunhofer IWU, TU Hamburg-Harburg, Universität Stuttgart, TU Chemnitz und TU Dresden.
Die Vorträge werden durch eine Begleitausstellung und eine Abendveranstaltung im Versuchsfeld der TU Dresden abgerundet.
Veranstaltungsort: Fraunhofer IWU, Nöthnitzer Straße 44, 01187 Dresden
Kontakt: Dr.-Ing. Uwe Teicher; +49-351-4772-2620; uwe.teicher@iwu.fraunhofer.de
Ort: Fraunhofer IWU Dresden