Kamingespräch "Künstliche Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens – Veränderung in der Automatisierungstechnik?"
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind in aller Munde und aktuelle Themen unserer Zeit. Auf KI basierende Plattformen wie bspw. ChatGPT haben in kürzester Zeit einen bisher nicht erreichten Bekanntheitsgrad erlangt. Werden diese Systeme auch Auswirkungen auf die klassische Automatisierungstechnik haben? Wie werden Methoden des Maschinellen Lernens zukünftig Produktionssysteme und deren Automatisierung verändern? Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten lassen sich durch den Einzug dieser neuen Technologien für die Automatisierungstechnik ableiten?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich am 03.07.2023 unser 7. Kamingespräch als Expertenrunde. Hierzu wird Herr Dr. Kai Kaufmann, Geschäftsführer der DENKweit GmbH, in seinem Impulsreferat die wichtigsten Technologien der Künstlichen Intelligenz vorstellen und existierende Anwendungen aufzeigen, aber auch auf Grenzen hinweisen, die es beim Einsatz zu beachten gilt.
Nutzen Sie in der anschließenden Diskussion die Gelegenheit, sich mit den Experten und Teilnehmern hinsichtlich eigener Applikationen oder Ideen für Anwendungsszenarien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrer Produktion auszutauschen. Im Anschluss bietet sich Zeit für Gespräche bei einem Imbiss.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt: Marlene Kluge, 0371 5397-1023, marlene.kluge@vemas-sachsen.de
Ort: Lichtenwalde