Nachrichten
Termine
Robotik & KI-Woche 2025 vom 04.-13. November 2025 in Chemnitz

Spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien und Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen bietet Ihnen vom 04.-13.11.2025 die Robotik & KI-Woche.
Die Veranstaltungen im Überblick:
04.11.2025 – Robotics Symposium | Gläserne Manufaktur Dresden
Erleben Sie, wie KI-gestützte Robotik die Fertigung revolutioniert.
Anmeldung unter: Robotics Symposium - Robotics Saxony
06.11.2025 – Online-Workshop: KI im Unternehmensalltag
Ein praxisorientierter Einstieg in den Einsatz von KI – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Anmeldung unter: KI im Unternehmensalltag - Robotics Saxony
13.11.2025 – 5. Projektwerkstatt: Robotik & KI – Anwendungen für den Mittelstand | Kraftverkehr Chemnitz
Gemeinsam erschließen wir Potenziale der Robotik im produzierenden Mittelstand.
Anmeldung unter: 5. Projektwerkstatt Robotik & KI – Anwendungen für den Mittelstand - Robotics Saxony
Detaillierte Informationen finden Sie auf den Veranstaltungsseiten.
Freuen Sie sich auf eine Woche voller Inspiration, Austausch und innovativer Ideen!
Wir freuen uns darauf, Sie bei den Events der Robotik & KI-Woche 2025 begrüßen zu dürfen.
Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Treffen Sie uns am sächsischen Gemeinschaftsstand zur "All About Automation" vom 30.09.-01.10.2025 in Chemnitz

Die all about automation ist die Fachmesse für Industrieautomation in Mitteldeutschland. In Chemnitz findet sie in diesem Jahr vom 30.09.-01.10. statt und wir freuen uns, wieder gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen und dem Innovationscluster "Robotics Saxony", einen sächsischen Gemeinschaftsstand organisieren zu dürfen.
Auf der aaa treffen sich Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Anbietern von Robotiklösungen, Integratoren, Softwareanbietern, Dienstleistern und Distributoren.
Aufgrund der positiven Resonanz aus dem Vorjahr, bieten wir auch in diesem Jahr geführte Rundgänge unter dem Motto "Robotik erleben SPEZIAL" (30.09) und "Fachkräfte für die Region" (01.10.) an.
Weitere Informationen und Anmeldung "Robotik erleben SPEZIAL" (30.09)
Ablauf "Robotik erleben SPEZIAL"
Weitere Informationen und Anmeldung "Fachkräfte für die Region" (01.10.)
Am Gemeinschaftsstand mit dabei sind:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
NanoSen GmbH
Normteile Lindner GmbH
Rex Automatisierungstechnik GmbH
S+R Automatisierungstechnik GmbH
Sächsisches Innovationscluster "Robotics Saxony"
Smart Systems Hub GmbH
soft4automation GmbH
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Weitere Informationen zur Messe erhalten Sie hier.
Sie finden uns in Halle 1, Stand 404.
Gern lassen wir Ihnen ein kostenfreies Besucherticket zukommen. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Alexandra Köhler, 0371/ 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Rückblick: Thementag "Zukunft aus Daten – KI zwischen Idee und Anwendung"

Am Donnerstag, den 14.08.2025, fand ein durch VEMASinnovativ mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz sowie in Kooperation mit dem Innovationscluster "Robotics Saxony" organisierter Thementag "Zukunft aus Daten – KI zwischen Idee und Anwendung" in Chemnitz statt.
Bei sommerlichen Temperaturen fanden knapp 90 Vertreter/innen der sächsischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den Weg in die Räumlichkeiten bei die fabrik chemnitz.
In den Beiträgen der Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wurden praxisnahe Anwendungen generativer KI-Tools, innovative Use-Cases, Führungskompetenzen in KI-getriebenen Prozessen sowie intelligente Automatisierungslösungen präsentiert.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten Alexander Rauscher (Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz & Fraunhofer IWU), Dr. Christian Papsdorf (Digitalagentur Sachsen (DiAS)), Roald Muspach (Contas KG), Marcel Vettermann (GETT.GERMANY), Max Rose (Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz), Dr. Martin Juhrisch (Symate GmbH), Philip Scharf (Fraunhofer IWU) & Ron Martin (Fraunhofer IIS).
Herzlichen Dank ebenfalls an das Team die fabrik chemnitz, vor allem Florian Semmler.
Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
4. DIANA-Forum: Point-of-Care-Technologien in der Leistungsdiagnostik am 27.08.2025 in Chemnitz

Am 27. August 2025 findet unser viertes DIANA-Forum zum Thema Point-of-Care-Technologien in der Leistungsdiagnostik in Chemnitz statt. Unter dem Titel „Einsatzbereit in Sekunden – POCT als Schlüsseltechnologie unter Extrembedingungen“ beleuchten wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von POCT unter hoher körperlicher Belastung – etwa im Leistungssport, bei Rettungseinsätzen, im Bergbau oder in der Tiermedizin.
Das Forum bringt Expertinnen und Experten aus Medizin, Technik, Forschung und Praxis zusammen, um aktuelle Entwicklungen vorzustellen, konkrete Bedarfe zu diskutieren und gemeinsam neue Impulse für die Diagnostik direkt am Einsatzort zu setzen.
Zudem ziehen wir zur Halbzeit der laufenden Förderphase eine Zwischenbilanz, präsentieren Projekte aus dem DIANA-Bündnis und bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
Veranstaltungsort: "Die Fabrik" | Zwickauer Straße 145 | 09116 Chemnitz
Beginn: 27. August 2025, 13:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Einladung samt Agenda finden Sie hier: Einladung [PDF]
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontakt: Nina Oswald Tel. +49 341 35536-9335, nina.oswald@izi.fraunhofer.de
EUROPEAN SUMMER SUMMIT OF THE SAXON ECONOMY am 5. September 2025 in Chemnitz

2025 ist ein besonderes Jahr – Chemnitz trägt den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Dieser historische Moment ist nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wirtschaftliches Signal: Europa ist ein gemeinsamer Raum des Dialogs, der Innovation und der Zusammenarbeit.
Aus diesem Anlass möchten wir Sie auf den European Summer Summit of the Saxon Economy unseres Kooperationspartners, der IHK Chemnitz, aufmerksam machen – einem außergewöhnlichen Begegnungsformat, dass Wirtschaft, Kultur und europäischen Austausch miteinander verknüpft.
Freuen Sie sich auf:
– Inspirierende Impulse von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik
– Europäische Netzwerke und neue Marktchancen
– Kulinarische Highlights und kulturelle Showelemente
Eine ausführliche Übersicht zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Zur Anmeldung finden Sie hier: www.ihk.de/chemnitz/summer-summit
Exklusiv für Mitglieder des VEMASinnovativ:
Mitglieder profitieren von vergünstigten Teilnahmepreisen. Bei Fragen zu den Konditionen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Alle weiteren Veranstaltungen der European Business Week im Überblick finden Sie hier: https://www.ihk.de/chemnitz/veranstaltungen/business-week
VEMAS | Allgemein | Messen |